Datenschutzerklärung

Gültig ab: 25. Juli 2025

1. Überblick

Bei Treu Controll hat der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten einen hohen Stellenwert. Diese Erklärung erläutert, wie wir Daten erheben, nutzen, speichern und schützen, wenn Sie unsere Website und unsere Leistungen im Bereich Kontrolle & Audit nutzen.

2. Welche Daten wir erheben

  • Vollständiger Name, Funktion, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Korrespondenzdaten
  • Abrechnungsangaben, die für Beauftragungen erforderlich sind
  • Organisations- und Prozessinformationen (z. B. Richtlinien, Verfahren, Checklisten) sowie bereitgestellte Dateien
  • Technische Daten (IP-Adresse, Browsertyp, Geräteinformationen) und grundlegende Nutzungsprotokolle der Website

3. Wie wir Ihre Daten verwenden

  • Anfragen, Beratungen und Beauftragungen verwalten
  • Dokumentationssupport, Status-Updates und Erinnerungen bereitstellen
  • Wichtige Mitteilungen sowie optionale Service-Updates senden (mit Opt-out)
  • Vertragliche und gesetzliche Aufbewahrungspflichten erfüllen

4. Speicherung & Sicherheit

Personenbezogene Daten werden durch SSL/TLS, Firewalls und Zugriffssteuerungen geschützt. Wir verarbeiten Daten im Einklang mit der EU-DSGVO und dem anwendbaren deutschen Recht (BDSG) und berücksichtigen, soweit relevant, schweizerische Datenschutzgrundsätze (revFADP).

5. Weitergabe von Daten

Wir verkaufen keine personenbezogenen Daten. Eine Weitergabe erfolgt ggf. an Dienstleister (z. B. Hosting/IT-Partner) sowie, falls erforderlich, an externe Prüfer oder Behörden zur Leistungserbringung – stets zweckgebunden und vertraulich. Eine Offenlegung kann zudem gesetzlich vorgeschrieben sein.

6. Ihre Rechte

  • Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten verlangen
  • Unrichtige Daten berichtigen oder aktualisieren
  • Löschung oder Datenübertragbarkeit anfordern (im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben)
  • Einwilligungen für Marketing jederzeit widerrufen
  • Beschwerde bei einer zuständigen Datenschutzbehörde einreichen

Cookie-Richtlinie

Website: https://treucontroll.com
Firmensitz: Aeschenvorstadt 55, 4051 Basel, Schweiz

1. Einleitung

Diese Cookie-Richtlinie erläutert, wie Treu Controll („wir“, „uns“, „unser“) Cookies und ähnliche Technologien nutzt. Bitte lesen Sie dies gemeinsam mit unserer Datenschutzerklärung und unseren Nutzungsbedingungen.

Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der hier beschriebenen Verwendung von Cookies zu. Sie können Ihre Einwilligung über die Browser-Einstellungen oder unser Cookie-Präferenz-Tool verwalten bzw. widerrufen.

2. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um Protokolldaten und Website-Einstellungen zu erfassen. Sitzungs-Cookies laufen mit dem Schließen des Browsers ab; persistente Cookies bleiben bis zur manuellen Löschung oder bis zum Ablaufdatum gespeichert.

3. Warum wir Cookies verwenden

  • Essentiell: Grundfunktionen der Website (Navigation, sichere Sitzungen).
  • Analyse: Nutzung der Website verstehen (z. B. Analyse-Tools).
  • Präferenzen: Login-Status und Anzeigeeinstellungen merken.
  • Marketing (mit Einwilligung): Relevante Inhalte und Hinweise bereitstellen.

4. Cookie-Einstellungen verwalten

Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers steuern oder deaktivieren. Dies kann bestimmte Funktionen unserer Website einschränken.

5. Änderungen dieser Richtlinie

Wir können diese Richtlinie bei technischen oder rechtlichen Änderungen aktualisieren. Das Datum oben gibt die jüngste Aktualisierung an.

6. Kontakt

Fragen zu dieser Richtlinie? Schreiben Sie an contact@treucontroll.com.

DSGVO-Konformitätserklärung

Gültig ab: 25. Juli 2025

1. Unser Selbstverständnis

Treu Controll verpflichtet sich zu Transparenz, Sicherheit und Verantwortlichkeit im Umgang mit personenbezogenen Daten. Für Nutzerinnen und Nutzer im EWR wenden wir die Grundsätze der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) an, soweit anwendbar.

2. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

  • Vertragserfüllung (z. B. im Rahmen einer Beauftragung)
  • Einwilligung (z. B. optionale Updates)
  • Rechtliche Pflichten (z. B. Rechnungslegung, Aufbewahrung)
  • Berechtigte Interessen (z. B. Service-Verbesserung und Support)

3. Ihre DSGVO-Rechte

Wenn Sie sich im EWR befinden, haben Sie das Recht auf:

  • Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten
  • Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Widerruf erteilter Einwilligungen jederzeit
  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
  • Datenübertragbarkeit in einem gängigen Format
  • Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen (z. B. Direktmarketing)

4. Internationale Datenübermittlungen

Daten können auf sicheren Servern im EWR oder in der Schweiz verarbeitet werden. Bei erforderlichen grenzüberschreitenden Übermittlungen setzen wir geeignete Garantien ein (z. B. Standardvertragsklauseln), um personenbezogene Daten zu schützen.

5. Aufbewahrung

Personenbezogene Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie es für vertragliche, gesetzliche oder betriebliche Zwecke erforderlich ist, und anschließend sicher gelöscht oder anonymisiert.

6. Datenschutzbeauftragte/r

Fragen oder Anliegen? Kontakt an dpo@treucontroll.com.